Haben Sie Lust, geistig und körperlich fit und beweglich älter zu werden?
Es ist doch ermutigend, zu wissen, dass während unseres Lebens ständig neue Nervenzellen entstehen, wie die Gehirnforschung es belegt. Die meisten Zellen in unserem Körper erneuern sich in verschiedenen Zeitabständen über lange (Lebens-)Zeit ebenso immer wieder.
Manche Menschen leben uns geistige und körperliche Gesundheit bis ins hohe Alter vor. Sind dies Ausnahmen? Ist es „normal“, das Alter immer mit Gebrechlichkeit, Gedächtnisschwund und Krankheit zu verknüpfen?
Ich denke, jeder Mensch hat viele Möglichkeiten, selbst etwas für die eigene Lebensqualität zu tun. Sei es durch Bewegung, durch gute Ernährung, durch eine aufbauend-positive Denkweise, durch Interessiertbleiben an vielem, durch Akzeptieren von Veränderung und mehr. Wie ist das bei Ihnen, empfinden Sie Ihren Körper als guten Freund oder Feind? Welche Gedanken und Überzeugungen wirken und gestalten Ihr Leben mit? Gut ist es auf jeden Fall, immer wieder (neu) anzufangen und bestmöglich am Ball zu bleiben.
Und eine der wichtigsten Voraussetzungen ist meines Erachtens die Überzeugung, dass es überhaupt möglich ist, gesund und fit älter zu werden, und das selbstbestimmt und selbstbewusst!

Voller Freude und Begeisterung beschäftige ich mich nun seit etwa zwei Jahren mit Möglichkeiten, um genau das zu erkunden und zu erproben. Zuerst mit mir selbst, in täglichem Training. Dann waren es Kinder und Jugendliche, die schnell bereit waren, verschiedene Übungen mit mir auszuprobieren. Schließlich konnte ich einige jung gebliebene Freunde gewinnen, in einer kleinen Gruppe die BRAIN GYM ® Übungen zu erlernen und zu testen. Und unsere Erfahrungen waren durchwegs gut. Es machte allen großen Spass, die Übungen des Programms „Gymnastik für Körper und Gehirn“ im Stehen oder Sitzen durchzuführen und teilweise verblüffende Wirkungen zu erleben. Manche Bewegung ging sofort besser als zuvor. Wir bemerkten, dass vorher und nachher „etwas im Körper wahrzunehmen“ gar nicht so leicht ist, wenn man dies nicht schon länger übt. Aber die Ermutigung und das gegenseitige, humorvolle Verständnis in der Gruppe ließen uns alles gut meistern.
Wir haben einfache, aber wirkungsvolle Übungen aus der Kinesiologie und der Meridianlehre eingebaut. So durch Klopfen und Streichen von Akupunkturpunkten und Körper-Meridianen, um Organe wie Herz, Lunge, Magen, Darm usw. oder den freien Fluss von Blut und Lymphe zu unterstützen.
Über fünf Wochen haben wir uns mehrmals getroffen und gemeinsam geübt. Einige Erfahrungen:

„Ich mache gern mehrere Übungen nacheinander und fühle mich freier und lockerer“ (Hannelore)
„Am liebsten abends auf dem Sofa, dann geht’s mir gut!“ (Agnes)
„Mach ich heute oder nicht? Dann raffe ich mich aber doch auf, sonst fehlt mir richtig was. Ich fühle mich wacher.“ (Jutta)
„Ja, ehrlich gesagt, das hat schon doch was!“ (Leo)
„Das Punkte-Klopfen tut mir richtig gut, früh vor dem Spiegel. Und wenn ich die Übungen mache, fällt mir das Häkeln am Schreibtisch leicht“ (Doris)
Ein Gedanke zum Schluss: Kämpfen Sie noch mit dem berühmten „inneren Schweinehund“ oder tun Sie sich selber – einsichtig – schon Gutes mit der Idee: „Ich sorge jetzt gut und liebevoll für mich selbst“? Es ist wirklich nie zu spät, damit anzufangen. Jede kleinste Bemühung lohnt sich!
Claudia Ebenhoch, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Bei Interesse an Brain Gym ® Übungen in einer kleinen Gruppe gerne bei mir melden!
Tel. 0831 67265, mail: sahaja@posteo.de